Ihr habt gefeiert mit uns!
Vielen Dank für euren Besuch und oder euerm Interesse am Fest. Auf dieser Seite zeigen wir euch ein paar Bilder und geben einen kleinen Rückblick auf die Feier.
Die dreitätige Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg
Hochkarätige Ehrengäste und eine großartige Stimmung trotz widriger Wetterbedingungen
Die erfolgreiche 100-jährige Geschichte des Vereins wurde vom 13.-15. September 2024 mit vielen Ehrengästen und Aktionen gebührend gefeiert. Über 150 ehrenamtliche Helfer hatten sich gemeldet, um die 100 Jahr-Feier zu einem einzigartigen Ereignis werden zu lassen. Die roten Team-T-Shirts waren überall auf der Anlage schon von Weitem zu sehen.
Während sich im Zelt bereits zahlreiche Ehrengäste und Gäste befanden gaben am Freitagabend vor dem Festzelt die Böllerschützen des Schützenvereins KK Moosbach. Im wahrsten Sinne des Wortes den unüberhörbaren Startschuss zu den Feierlichkeiten.
Die 100 Jahre-Vereinschronik
In mühevoller Kleinarbeit erarbeitete eine Gruppe von Mitgliedern eine umfangreiche Vereinschronik, die in hochwertiger Buchform präsentiert wurde. Einer der ersten, die die Chronik in den Händen halten konnte, war Oberbürgermeister Marcus König, der mit unserem Präsidenten Gerhard Schult mit dem Bieranstich offiziell die Feierlichkeiten eröffnete. Anschließend lies die Band Klostergold die kalten Außentemperaturen vergessen und heizte den Gästen tüchtig ein.
Markus Söder „in the house”
Am Samstag waren dann den ganzen Tag u.a mit Schnitzeljagd und Basteln mit Kindern zahlreiche Aktivitäten angesagt. Am Abend stand dann der große Festakt mit Ministerpräsident Markus Söder und weiteren Ehrengästen auf dem Programm. Durch den Abend führte als Moderator Jürgen Bodach, der die Gäste mit lockeren Interviews das ein oder andere Mal etwas „aus der Reserve locken“ konnte. Vor allem Markus Söder war dafür natürlich sehr empfänglich.
Zu den weiteren Gratulanten zählten: Jörg Ammon (Präsident des BLSV) und Cornelia Trinkl (Schul-und Sportreferentin der Stadt Nürnberg) . Markus Theiß (Direktor des Beratungszentrums der Sparkasse Nürnberg) übergab eine Scheck in Höhe von 1.000 EUR für eine geplante PV-Anlage auf dem Dach der Tennishalle. Außerdem waren Werner Miegl vom Bürgerverein Nürnberg Südost, Vertreter der Partnervereine aus Prabbach und Uwe Mauckner, der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes anwesend.
Ehrungen von herausragenden sportlichen Erfolgen
Anschließend an die Grußworte nutze des TSV Altenfurt die Gelegenheit Sportler für herausragende sportliche Erfolge zu ehren: Tanja Grünewald, als Dritte der U21 Europameisterschaft und das Damen 50-Tennisteam für den Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
Die Band Moonlights führte dann durch den Rest des Abends, der für einige dann doch noch sehr lange dauerte.
Am Sonntag begann der Morgen mit einem ökumenischen Gottesdienst, der dann mit einem Weißwurstfrühstück abgerundet wurde. Die Band „die Dachse“ sorgte den ganzen Tag für Stimmung und gute Laune. Nachdem sich dann doch noch etwas die Sonne sehen ließ, konnte auch das vereinsinterne Fußballturnier angepfiffen werden, wo sich Teams aus den Abteilungen Tischtennis und Tennis sowie der Damen-Fußballmannschaft und einer Fußball-Freizeitmannschaft spannende und intensive, aber jederzeit faire Matches lieferten. Den Pokal konnte sich am Ende die Tennisabteilung sichern. Der Flüssigkeitsverlust wurde dann anschließend im Festzelt schnell wieder ausgeglichen.
Als Ehrengast am Sonntag war der Bezirkstagspräsident Daniel Forster anwesend.
Dank an alle Helfer und Organisatoren
Wir bedanken uns herzlichst bei allen großen und kleinen Helfern, die dieses Fest erst zu dem gemacht haben, was es am Ende war: eine großartige Veranstaltung und eine hervorragende Werbung für den TSV Altenfurt. Ein besonderes Lob gilt dabei der Fußballabteilung, die dieses Fest mit riesigem zeitlichen und auch körperlichen Einsatz zu ihrem Baby gemacht haben.
Bildergalerie Feier 100 Jahre
Das war unser Programm!
Freitag 13.09.: Kärwa-Abend
17:00 Einlass Zelt
18:00 Eröffnung durch Böllerschützen
18:30 Bieranstich durch Vereinspräsidenten und OB Marcus König
19:00 „KLOSTERGOLD“, Stimmung und Spaß garantiert!
Ehrengast:
Oberbürgermeister Marcus König (Bieranstich)
Samstag 14.09.: Jubiläumstag mit Festakt
12:00 – 16:00 Sportschau-Schnitzeljagd für Jung und Alt mit vielen spannenden Stationen und tollen Preisen!
17:00 – 18:15 Festakt
18:15 – 18:20 Ehrung Sportler
18:20 – 18:45 Ziehung der Preise für die Sportschau-Schnitzeljagd
19:00 „The Moonlights“ rundet den Abend ab
Ehrengäste Festakt:
Ministerpräsident Dr. Markus Söder
Schul-und Sportreferentin Cornelia Trinkl
BLSV Präsident Jörg Ammon
Direktor BeratungsCenter bei der Sparkasse Nürnberg, Markus Teiß (Übergabe Spende 1000€ für PV-Anlage)
Sonntag 15.09.:
09:00 – 10:00 Ökumenischer Gottesdienst
10:00 – 12:30 Weißwurstfrühstück begleitet von der bekannten Kombo „Die Dachse“
12:30 – Open End > Line Dancing der Southern Buckaroos, Live on Stage mit Rick Allen (auf dem Parkplatz zwischen Turnhalle und Biergarten)
12:00 – 15:00 Fußballabteilungsturnier mit Wanderpokal (jede Abteilung kann mind. eine Mannschaft stellen) und anschließender Siegerehrung
ca. 17:00 Ende der Veranstaltung
Ehrengast:
Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster