Vereinsmeisterschaft und Saisonabschlussfeier 2024 – Samstag, 13. Juli 2024
Um 13.00 Uhr begannen die diesjährige Vereinsmeisterschaften. Leider hatten sich nur 13 Spieler angemeldet. Erwähnenswert ist an dieser Stelle die Teilnahme unseres Nachwuchstalentes André. Mit einem TTR-Wert bis zu 500 Punkten hinter den Besten, trat er nach dem Motto an „ich kann nur dazulernen“.
Die Vorrunden-Spiele
Im Einzel wurde die Vorrunde im Gruppensystem ausgetragen. Die drei Führenden der TTR-Rangliste – Roland, Rainer und Rudi – wurden dabei gesetzt und die restlichen Spieler zugelost.
Bei den Ergebnissen in der Gruppe von Roland gab es keine großen Überraschungen. Roland und Howie qualifizierten sich hier für die Ko-Runde und verwiesen Ritchie und Hartmut auf die Plätze.
In der 5-er Gruppe gewann Rainer alle seine Spiele und wurde Gruppenerster. Dahinter gelang es Kamil mit drei Siegen ebenfalls für die Ko-Runde einzuziehen. Kamil und Tobias mussten sich gegen Jupp richtig strecken, um ihr Spiel jeweils im 5. Satz für sich entscheiden zu können. Im Spiel gegen Norbert lag Jupp sogar mit 2:0 nach Sätzen in Führung. Ein Sieg von Jupp hätte das Aus für Norbert als einer der zwei besten Gruppendritten bedeutet. Aber nach hartem Kampf und sehenswerten Ballwechsel entschied Norbert das Spiel doch noch mit 3:2 für sich.
Die Rudi-Gruppe war nach den TTR-Werten die vermeidlich stärkste. Gleich im ersten Spiel bestätigte Sergej Bär seine guten Trainingsergebnisse der letzten Monate und besiegte Rudi klar mit 3:0. Gegen Heinrich kam er aber nie so richtig ins Spiel und unterlag knapp im 5. und entscheidenden Satz. Da Rudi wiederum Heinrich mit 3:1 bezwingen konnte und André alle seine Spiele mit 0:3 verloren hatte, mussten am Ende die Sätze ausgezählt werden. Sergej und Heinrich kamen daraufhin direkt in die Ko-Runde und Rudi nur als bester Gruppendritter.
Die K.O.-Runde
In der K.O.-Runde hatten Roland, Rainer und Rudi im ersten Spiel die Nase vorne. Das letzte Viertelfinale gewann Norbert überraschend klar gegen den mental abbauenden Sergej mit 3:0.
Bereits bei Bekanntgabe des Starterfeldes wurde Roland als Favorit auf den Titel gehandelt. Im Halbfinale gegen Rudi verlor er zwar etwas überraschend den ersten Satz, gewann am Ende aber durch sein schnelles und sicheres Angriffsspiel ungefährdet mit 3:1. Im zweiten Halbfinale konnte sich Norbert mit seinen Topspins leider nicht gegen das brillante Blockspiel von Rainer behaupten und unterlag klar mit 0:3 Sätzen.
Das Finale: Glückwunsch an den neuen Vereinsmeister 2024 Roland Baumgartl
Das Finale konnte Roland mit 3:0 gegen Rainer für sich entscheiden, musste sich dabei aber immer wieder selbst anfeuern um letztendlich am Ende jedes Satzes knapp die Nase vorne zu haben.

Die Trostrunde
Die Trostrunde für die verbliebenden Sportler aus der Gruppenphase entschied Ritchie Schadt im Endspiel gegen Tobias mit 3:1 für sich.
Die Doppel-Vereinsmeisterschaft
Im Doppel wurde ebenfalls gemäß dem TTR-Wert gesetzt und die Partner per Los ermittelt. In den Vorspielen blieben Kamil und Rudi gegen Roland und André mit 3:0 siegreich während Norbert und Tobias gegen Heinrich und Jupp erst im 5. Satz gewannen.
Im Halbfinale unterlagen sie dann aber gegen Rudi und Kamil mit 3:1. Das andere Halbfinale gewann Rainer und Ritchie.
Das spannende Finale gewannen schließlich Kamil und Rudi mit 3:2, wenn auch etwas glücklich durch einige Netz- und Kantenbälle am Ende des Entscheidungssatzes.
Siegerehrung während der Saisonabschlussfeier
Die Siegerehrung wurde von Sportwart Rudi Schneider im Rahmen der Saisonabschlussfeier vorgenommen. An dieser nahmen 30 Personen teil, ein durchaus erfreulicher Aspekt für die Organisatoren Barbara und Jupp. Den Abschluss des offiziellen Teils bildete ein von Barbara ausgearbeitetes Sportquiz.