2-Tages-Skifahrt vom 15.2. – 16.2.2025
Unsere diesjährige 2 Tagesskifahrt fand am Samstag/Sonntag, den 15./16.2.2025 statt.
Schon früh im Vorfeld war die Fahrt restlos ausgebucht und so hatten wir diesmal einen vollen Bus mit 51 Ski- und Snowboardfahrern und –fahrerinnen. Wie jedes Jahr trafen gegen 4:30 Uhr am Samstagmorgen schon die ersten am ehemaligen Hallenbad ein, um rechtzeitig die Plätze im Bus für die einzelnen Cliquen zu reservieren – wie immer die Jugend auf den hinteren Plätzen, die etwas Fahranfälligeren auf den vorderen Plätzen und das Normalvolk in der Mitte, wo auch Häsy und Martin ein paar Süßigkeiten ausgelegt hatten.
Bier, Sekt, Schorle und Wasser war auch genügend an Bord und so konnte es losgehen.
Unsere Fahrt nach Seegatterl zum Steinplattenparkplatz war dann relativ unspektakulär. Mit wenig Stau und ein paar Partyhits aus dem Heck auf der einen Seite und eine Handvoll Ausschlafen auf der anderen Seite waren wir pünktlich gegen 9 Uhr da.
Uwe hatte wie immer alles top organisiert und brachte auch schon die Liftkarten an den Bus und so ging es bei strahlendem Sonnenschein und Neuschnee vom Vortag gleich auf die Piste.
Die einzelnen Grüppchen formierten sich und so begann ein wunderschöner Skitag zwar bei teils harter Piste, aber ohne die lästigen Schneehaufen vom letzten Jahr, was auf eine gute Präparierung seitens der Liftgesellschaft schließen ließ. Das Alpenpanorama war wieder der Wahnsinn, die Stimmung bestens und so blieb es auch nicht aus, mittags den berüchtigten Einkehrschwung zu tätigen. Die einen kehrten in die „Stallenalm“, die anderen ins „Bäreck“ oder wohin auch immer ein – jedenfalls hatte jeder seinen Spaß.
Und nach ein paar weiteren Stunden Skifahren durfte auch der Absacker auf der „Möseralm“ kurz vor der Talabfahrt nicht fehlen.
Pünktich gegen 16:30 Uhr waren dann alle auch wieder gesund und munter am Bus.
Wie im letzten Jahr ging es anschließend wieder nach Staudach-Egerndach in den Gasthof „Zum Ott“, wo wir unsere Zimmer bezogen. Nach dem Abendessen und ein paar Bierchen und anderen Getränken, gaben dann Sven Petra, Frauke und Günnie eine kleine LineDance-Kostprobe zum besten und anscheinend hat das einige inspiriert. Ein geselliger Abend ging dann nach einem langen Tag gegen 23 Uhr zu Ende. Wie lange die Kartler noch gesessen sind, ist nicht überliefert.
Am Sonntag ging es dann nach einem reichhaltigem Frühstück und pünktlicher Zimmerräumung gegen 8:45 Uhr wieder ins Skigebiet. Zwar war das Wetter nicht mehr so perfekt und das Panorama über lange Strecken von Wolken verdeckt, aber die Sicht war gut und die Piste an diesem Tag nicht so hart wie tags zuvor, sondern sehr griffig, was dann richtig Spaß machte. Nachmittags begann es dann leicht zum schneien.
Ansonsten folgte derselbe Tagesablauf wie am Samstag.
Gegen 16:30 gabs dann wieder Absacker-Bier am Bus. Wir waren ja von Uwe gut mit Getränken aller Art versorgt worden – einfach super. Anschließend fuhren wir, mittlerweile bei starkem Schneetreiben nochmals zurück zum Abendessen in den Gasthof „Zum Ott“. Danach ging es nachhause und mit ein paar Gesangseinlagen im Bus und gegen Ende einer ruhigen Heimfahrt, landeten wir um 22:45 Uhr wieder in Altenfurt.
Es war wiedermal ein herrliches Wochenende mit viel Spaß und tollen Leuten, sowie einigen neuen Bekannschaften.
Unser Dank geht wie immer an Uwe Borowansky, der alles wie immer, und das ist NICHT selbstverständlich, SUPER organisiert hatte. Selbst an kleinste Details denkt er und kümmert sich, wenn der eine oder andere mal ein Problem haben sollte – HERLICHEN DANK UWE.
Außerdem geht unser Dank auch an unseren Busfahrer Christian, der uns alle sicher befördert und durch dieses Schneechaos gut wieder nach Hause gebracht hat.
Und auch der Wirt und das freundliche Personal im Gasthof „Zum Ott“ waren sehr angetan von unserem Besuch und würden sich freuen, den einen oder anderen mal auch im Sommer als Gast begrüßen zu dürfen..
Und nicht zuletzt geht mein Dank an Euch alle, die Ihr teilgenommen habt.
Ihr ward eine Spitzentruppe und es wäre schön, das alles nochmals wiederholen zu dürfen.
Günter Pösold