Veröffentlich am 6. November 2018

Weinfahrt zum Schwanberg und zum Winzer nach Seinsheim

Bereits am Einschreibungstag, dem 2. August 2018, war die Fahrt der Altenfurter -Senioren ins Weinland für den 19. September 2018, bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Fahrt in Altenfurt startete bei leichtem Nieselregen, entlang der Bundesstraße über Neustadt/ Aisch, Markt Bibart, Markt Einersheim. Bei Mainbernheim hörte der Nieselregen auf, Sonne und blauer Himmel kamen den Senioren entgegen.

Wir fuhren nicht die Wegstrecke, die sämtliche Reisebusse fahren, sondern über die Straße von Iphofen aus durch die Weinberge. Man hatte hier die weitaus schönere Aussicht über das gesamte Kitzinger Weinland. Da die Weinlese in vollem Gange war, hatten wir für die Durchfahrt eine Sondergenehmigung der Firma Knauf. Der Wunsch, die Fahrt bis zur Baumgrenze fortsetzen zu können, konnte wegen der Größe des Busses nicht erfüllt werden. Der Bus setzte im unteren Teilstück auf, so dass wir das letzte Teilstück bis zum Brunnen hoch zu Fuß gingen. Als Entschädigung gab es die erhoffte Sicht über die Weinberge Iphofen und Rödelsee weiter nach Kitzingen, Sulzfeld, Mainschleife, Weinparadies usw.

Wegen der frühen Weinlese war die Durchfahrt durch die historische Altstadt in Iphofen gesperrt. Daher wanderten wir zu dem mit einer Stadtmauer umgebenen Marktflecken Iphofen, vorbei am Rödelseer Tor, Rathaus, Hirtenturm, Pfarrkirche St. Veit, Bürgerturm, wunderschönen Fachwerkhäusern, Knauf-Museum. Die Firma Knauf ist gleichzeitig der Haupt- Sponsor für die Region. Der Betrieb hat seine Zentrale in Iphofen und hat hier viele soziale Einrichtungen geschaffen.

Über Willanzheim ging die Fahrt zum “Streuobst-Wiesendorf” nach Markt Hermsheim. In dem Rundwanderweg-Weg sind ca. 270 Obstbäume gepflanzt, die alle gekennzeichnet sind. Eine Leistung für den kleinen Ort, die Anerkennung findet.

Höhepunkt ist alle zwei Jahre das große Streuobst-Wiesenfest. Selbst wenn die Obsternte auf Grund des heißen Sommer schon fast vorbei war, konnte sich jeder der wollte, noch ein „Säckchen” mit Zwetschgen, Äpfel und Birnen voll machen.

In der Nähe der Hermsheimer-Mühle auf einer Hochebene mit einmaligem Panorama, umgeben vom “Seinsheimer Hohenbühl”, dem “Hüttenheimer Tannerberg” und dem Weinparadies, erwartete uns Winzer Gregor zur Weinverkostung. Dass hier der Wein besonders “schmeckte” war selbstverständlich, jeder konnte trinken, was er wollte. Überrascht wurden die Senioren als der Präsident des TSV Altenfurt Gerhard Schulz, zu Besuch kam. Er wurde gleich mit Musik begrüßt.

Nach einer kleinen Wanderung kam man nach Seinsheim zum Weingut Kernwein. Hier gabs das bekannte “Wengertsbridla” (Große Winzerplatte), natürlich Federweisen und selbst gebackenen leckeren Kuchen. Am Nachmittag ging es wie immer bei den Senioren zünftig zu, Detlef / Steierische Harmonika, Heinz / Akkordeon und Gregor (Winzer) Klarinette sorgten mit Musik für die Stimmung. Dazu Gertraud, Peter und Horst mit Helga brachten lustige “G’schichtler und gemeinsam wurden die bekannten Frankenlied’ler gesungen.

Leider musste man am Spätnachmittag mit einem obligatorischen Ständerla und einem herzlichen Dank an die Winzerfamilie für die hervorragende Bewirtung, schon wieder Abschied nehmen. Nicht nur für den Organisator zählt diese Fahrt, es war die 17. Weinfahrt, zu den Schönsten seit der Gründung der Altenfurter Senioren vor 17 Jahren.