Veröffentlich am 2. Juli 2024

Ein Bericht von Uta Fraiss-Koeppen

Am 29.6.24 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften, die wir zusammen mit dem 1. FCN Schwimmen abhielten, im Clubbad statt.

Der Wettergott hatte es sehr gut mit uns gemeint. Bei herrlichem Wetter mit richtigen Sommertemperaturen konnte der Wettkampf am Samstagvormittag reibungslos durchgeführt werden. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Die Eltern brachten für das Büfett Kuchen und Fingerfood mit.

Es starteten insgesamt 52 Kinder, die in den von mir betreuten Gruppen schwimmen.

Ab 8:30 wurden die 50m und 100 m Wettkämpfe durchgeführt. In diesen Wettkämpfen starteten 22 Kinder. Bei der Betreuung der Kinder half mir Julia Stielfried. Danke Julia hierfür. Es starteten Kinder aus den Gruppen der 6. Mannschaft und aus der A 1.

Für die Kinder, die durch Alex Zawodzynski und Doris Dimbat im Breitensport betreut werden, gab es einen 50 m Freistil Start im Wettkampf 25. Dort starteten 10 Kinder.

Ab dem Wettkampf 26, dem kindgerechten Teil, durften die Jüngsten aus den Gruppen A1, A2 und A3 auf der 25 m Strecke antreten und zeigen, was sie gelernt hatten. Zuvor war Einschwimmen im Nichtschwimmerbecken angesagt. Mit Unterstützung von Dima Nekrasov und Marlies Tetzner fand das Einschwimmen für die 30 Schwimmer statt. Dima startete die Kinder, ich korrigierte sie und hinten schickten die Eltern, die Kinder wieder nach vorne. Es war richtige Teamarbeit. Es hat Spaß gemacht. Danke an alle Helfer.

Für den 25 m Wettkampf im Kindgerechten Teil wurde eine Leine quer über die 50 m Leinen gezogen.

Im kindgerechten Teil sind einige Kinder zum ersten Mal gestartet. Jeder hatte sein Bestes gegeben. Ganz oft wurden bessere Zeiten geschwommen als sie in der Meldeliste angegeben waren.Belohnt wurden diese Leistungen im kindgerechten Teil mit 1 Teilnehmermedaille und 1 Urkunde für jede geschwommene Strecke.

Ich hatte den Eindruck, dass es den Kindern Spaß gemacht hat, sie waren mit Begeisterung dabei.

Gratulation an alle Schwimmer, die dabei waren.

Danke an die Eltern, die als Kampfrichter tätig waren. Danke an Claus Swatosch, dass wir zusammen mit dem 1.FCN diese Vereinsmeisterschaften durchführen konnten.

Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an Harry Wenker, der den Wettkampf vorbereitet hat und auch am Wettkampftag mit Hilfe von Alex Zawodzynski, Robin Schneider und Mandy Jeske die Wettkämpfe ausgewertet und das Protokoll erstellt hat.

Ohne all die ehrenamtlichen Tätigkeiten, wäre eine solche Veranstaltung nicht durchführbar.

Gruppe A1: ein Teil der Kinder, die bei der Vereinsmeisterschaften mitgeschwommen sind. Die jüngeren Kinder schwammen im kindgerechten Teil und erhielten 1 Teilnehmermedaille. l.n.re. hinten: Wanda, Paula, Laura, Kilian, vorne : Stina, Lena, Anouk, Frederike und Vincent.
Gruppe A2: ein Teil der Kinder, die bei der Vereinsmeisterschaften mitgeschwommen sind:
li.n.re.hinten; Kilian, Maksim, Alexander, Theresa, Ophelia, Marlene, Ella vorne: Anne, Charlotte, Leni, Emilia und Christian