Veröffentlich am 18. Januar 2025

Zu Beginn der neuen Saison machten sich drei motivierte Kämpfer auf den Weg zum Oberbayrischen Ranglistenturnier nach Peiting.

Für Felix und Maxim war es das erste Turnier in der neuen Altersklasse U15. Felix, der noch in der U13 teilnahmeberechtigt ist, startete mit einem Freilos in das Turnier. In seinem ersten Kampf traf er auf einen Kämpfer aus Ammerland-Münsing. Nach der vollen Kampfzeit von 3min stand es immer noch unentschieden und so ging es in den Golden Score. Für Felix eine Premiere, denn in der U13 gibt es keinen Golden Score. Entschlossen griff Felix weiter an und nach weiteren 30 Sekunden gelang es ihm seinen Gegner auf die Seite zu werfen. Damit stand er bereits im Halbfinale. Dort musste er sich einem erfahreneren Kämpfer aus München geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei gab Felix noch einmal alles. Felix startete einen Angriff nach dem anderen. Durch eine kleine Unachtsamkeit gelang seinem Gegner ein Wazari, den Felix nach einer spannenden letzten Minute nicht mehr aufholen konnte. Somit erreichte er einen sehr guten 5. Platz.

Auch für den ein Jahr älteren Maxim war es das erste Turnier in der U15. Maxim hatte zwei Gegner in seiner Gewichtsklasse. Im ersten Kampf musste er sich nach kurzer Zeit seinem Gegner aus Schweitenkirchen geschlagen geben. Trotzdem ging er motiviert in den nächsten Kampf. Dort erzielte er nach kurzer Zeit einen Wazari. Auch Maxim startete einen Angriff nach dem anderen und es schien, als hätte er den Kampf völlig unter Kontrolle. 20 Sekunden vor Schluss griff Maxim noch einmal mutig an und versuchte seinen Gegner zu kontern. Dabei landete er jedoch selbst auf dem Rücken. Am Ende erzielt Maxim die Bronzemedaille.

Als Ältester in der Runde ging Maxi an den Start, der überraschenderweise eine Gewichtsklasse tiefer als geplant antrat. Im ersten Kampf wurde Maxi ein wenig überrascht und wurde auf die Seite geschleudert. Blitzschnell nutzte er die Bodenaktion und konnte seinen Gegner mit einem Armhebel zur Aufgabe zwingen. Im anschließenden Kampf schien Maxi zunächst im Griff unterlegen. Nach etwa der Hälfte der Kampfzeit startete Maxi einen energischen Angriff und konnte seinen Gegner mit einer großen Hüfttechnik auf die Seite werfen und direkt festhalten. Im dritten Kampf versuchte Maxi wieder energisch seinen Gegner zu überraschen. Leider war der Gegner diesmal etwas schneller und warf Maxi ebenfalls mit einer großen Hüfttechnik auf die Seite. Damit stand Maxi als Pool-zweiter im Halbfinale. Nach einem ausgeglichenen Kampf versuchte Maxi nach der Hälfte der Kampfzeit eine kleine Innensichel, die sein Gegner übernahm und somit eine Wertung erzielte. Maxi versuchte noch einmal alles. Leider konnte er seine Bodenstärke nicht ausspielen, da sein Gegner immer wieder direkt in den Stand auswich. Kurz vor Schluss wurde er erneut gekontert und musste sich geschlagen geben. Somit erreichte Maxi den 3.Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle!